Veröffentlicht in Alltag
07.06.2017 Als verantwortungsbewusste Eltern ist es für Euch nicht immer einfach, zu entscheiden, ob Euer Kind ein Handy mit in die Schule nehmen darf, oder nicht.
Als verantwortungsbewusste ...
Veröffentlicht in Umgang
... eitlich klar eingegrenzt wird. In diesen Altersgruppen gilt als Faustregel eine Spielzeit von 30 Minuten, sowie die kleinsten und kleinen Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Computer spielen zu lasse ...
Veröffentlicht in Kompetenz
... zugeben
Sobald Kinder in die Schule kommen, stehen neben den reinen Spielen für den PC oder die Konsole auch Spiele zur Wahl, die sich auf den Schulstoff beziehen. Kinder, die sich noch nicht damit ab ...
Veröffentlicht in Aktuelles
... chulen" entwickelt. Schüler ab etwa 10 Jahren erhalten Inhalte aus der Luft- und Raumfahrt. Die Software berührt dabei alle Naturwissenschaften und die Mathematik. Das Programm ist kostenfrei über die U ...
Veröffentlicht in Erziehung
... bestrafen. Wenn es den Müll nicht pünktlich herunterbringt, muss es das eben erledigen, bevor es zu Bett gehen will. Und wenn die Zensuren in der Schule schlechter werden, wird es zukünftig die Hausau ...
Veröffentlicht in Erziehung
... mer wieder mal vorkommen, dass Dein Kind für die Schule etwas recherchieren muss. Sei ihm dann dabei behilflich und achte darauf, dass nur vereinbarte Themenbereiche in die Suchmaschine eingegeben werden ...
Veröffentlicht in Alltag
... andere Geräte anschaffen. Häufig wird sogar von den Schulen die Anschaffung von einem Computer gefordert oder den Eltern nahe gelegt. Computer können nicht nur zum Spielen genutzt werden, sondern auch f ...
Veröffentlicht in Erziehung
... t Du Dich dann mit Deinem Kind über eine Auswahl der Filme entscheiden. Denke aber auch daran, dass Dein Kind in der Schule oder mit Freunden gerne über beliebte Serien und Filme sprechen möchte. Verbiet ...
Veröffentlicht in Verhalten
... ihren Kindern dieses Verhalten unbewusst oder bewusst an. Kommt nun Euer Kind mit einem älteren Smartphone in die Schule, kann es schnell passieren, dass es von anderen Kindern gehänselt wird. Euer Ki ...
Veröffentlicht in Umgang
... gemustert wird, aber Toner-Vorräte noch vorhanden sind. Mein Sohn hat unseren erfolgreichen Toner-Verkauf in der Schule weiteren Freunden erzählt, daher rufen mich immer mehr Mütter an und fragen, ob ich tat ...
Veröffentlicht in Erziehung
09.07.2017 Das Bildungssystem in der Schweiz ist so aufgebaut, dass jedes Kind seinen eigenen Weg gehen kann. Es kann aber trotzdem zu unschönen Erlebnissen ...
Für Dein Kind soll die Schule i ...
Veröffentlicht in Kompetenz
17.05.2017 Heutzutage geht ohne Computer praktisch gar nichts mehr, weder in der Schule noch später im Berufsleben. So ist es auch verständlich, wenn viele ...
Heutzutage geht ohne Computer p ...
Veröffentlicht in Umgang
... d in einem Bildband abdrucken lässt. Die Grosseltern werden sich über derart einzigartige Geschenke freuen.
Der nächste Valentinstag kommt bestimmt
Überlegst Du Dir auch immer, was Du am Valentinstag ver ...
Veröffentlicht in Alltag
... lungene Dekoration das hauptsächliche Gesprächsthema in der Schule und im Klassenzimmer ist. Einmal richtig im Mittelpunkt stehen, und in die neidischen Gesichter anderer Mitschüler schauen zu können, die n ...
Veröffentlicht in Verhalten
... d die Themen in den Kindergärten an, die sind auch nicht immer genau ausgewogen. Es ist daher nur wichtig, dass Du um Ausgewogenheit bemüht bist, aber ohne zu streng dabei, zu sein.
Körperliches Training ist ...
Veröffentlicht in Erziehung
... sich bringen. Dein Kind kann dich immer telefonisch erreichen, wenn es mal eher aus der Schule kommt, sich verlaufen, oder Fragen an Dich hat. Wichtig ist nur, dass das Smartphone so lange in der Tasche ble ...
Veröffentlicht in Verhalten
... nd von seinen Erfolgen (manchmal vielleicht auch Misserfolgen) in der Schule erzählen, wenn es keine gemeinsamen Zeiten mit der Familie geben würde. Zum Essen kommen alle zusammen. Nach dem Essen bleibt ...