Veröffentlicht in Umgang
... pfehlenswerte Lern- und Spielprogramme auszeichnen.
Die Eltern selbst können aber in der Regel den Entwicklungsstand ihres Kindes am besten einschätzen, und kennen die Reaktionen auf verschiedene Ein ...
Veröffentlicht in Aktuelles
10.05.2018 Viele Eltern beklagen, dass ihre Kinder nicht mehr für Bücher und anderen Lesestoff zu begeistern sind. Längst haben Video-Games und Chat-Programme das Interesse ...
Ist digitales Le ...
Veröffentlicht in Alltag
... ulleistungen am fehlenden gesunden Schlaf von Kindern. Neben den überreizten Nerven treten auch quälende Gedanken auf. Der Inhalt der Fernsehprogramme ist selten geeignet, um zur Ruhe zu finden. Spezie ...
Veröffentlicht in Kompetenz
... haupt noch vorstellbar?
Der Computer, Dein Freund und Helfer
Auf den Festplatten der meisten Familien sind nicht nur die Urlaubsbilder gespeichert, die bei Bedarf mit Bildbearbeitungsprogrammen verä ...
Veröffentlicht in Erziehung
... rogrammen bieten, diese einfach über eine Suchmaschine zu recherchieren.
Bildquelle: geralt / pixabay.com ...
Veröffentlicht in Kompetenz
... nden, Dich mit Apps und Softwareprogrammen intensiv auseinandersetzen zu können.
Behalte trotzdem die Vormachtstellung
Selbst wenn Dein Kind geschickter im Umgang mit technischen Geräten ist, solltest Du ...
Veröffentlicht in Kompetenz
... ne begrenze Anzahl von Spiel- oder Lernprogrammen des entsprechenden Herstellers. So ist eine Anschaffung nur für eine kurze Zeit interessant für das Kind und die Investition aus diesem Grund zu überlege ...
Veröffentlicht in Verhalten
... e Du beim Umstieg auf Mac feststellen wirst, ist schon alles was Du für die tägliche Arbeit mit dem Computer benötigst im Betriebssystem vorhanden. Du musst nicht erst hunderte von Programmen umständlich install ...
Veröffentlicht in Kompetenz
19.10.2015 Ob bei Windows, Mac oder Android, die Hacker, Viren und Schadprogramme sind überall. Als Mutter bist Du da schnell überfordert. Du kannst nicht ...
Ob bei Windows, Mac oder Android, d ...