Veröffentlicht in Erziehung
... ch sinnvoll. Überlege mit deinem Kind gemeinsam, wie viel Zeit mit dem Gerät sinnvoll ist. Vielleicht könnt ihr Zeiträume vereinbaren, die Schmartphone-frei sind. Dazu können die gemeinsamen Malzeiten o ...
Veröffentlicht in Umgang
... bei der gemeinsamen Einführung nicht erwähnt habt, dass Ihr den Verlauf in der Chronik erkennen und lesen könnt, kommt niemand auf die Idee im Internet Spuren zu hinterlassen. Gebt Eurem Kind einen Vertrauensvo ...
Veröffentlicht in Umgang
... de Domain ist schnell gefunden. Das Hosting der "Familienhomepage" kannst Du dann gemeinsam mit Deinem Kind beginnen, damit die gemeinsamen Wurzeln zum Start des Familienprojekts gleich gelegt sind. Über ...
Veröffentlicht in Umgang
... inführung harmonisch verläuft, solltest Du diese nicht alleine durchführen, sondern zusammen mit der ganzen Familie. Schnell wirst Du erkennen, dass technische Geräte auch eine Bereicherung für eine F ...
Veröffentlicht in Erziehung
... ird, ist es hilfreich, dass Eltern mit ihren Kindern zeitliche Absprachen vereinbaren. Während des gemeinsamen Essens und den Hausaufgaben hat das Handy Sendepause“, rät Kristin Langer, Mediencoach be ...
Veröffentlicht in Alltag
... den, mit anderen Müttern und Kindern werden Dir und Deinem Kind wohltun.
Was Schwimmwindeln bieten können
Keine Mutter möchte erleben, dass plötzliche unerwünschte Überraschungen im Wasser schwimmen. Dami ...
Veröffentlicht in Alltag
...
Zwischen Mutter und Kind sollte das enge Band der gemeinsamen Beziehung nach der Entbindung noch ausgebaut werden. Dazu gehören nicht nur die gemeinsamen Stillzeiten, sondern auch zärtliche Momente. Be ...
Veröffentlicht in Verhalten
... n der heutigen Zeit solltest Du in Deiner Familie auch auf Traditionen achten. Schon früher kamen die Familien zum gemeinsamen Essen zusammen. Es wurde nicht nur gegessen, sondern auch über gemeinsame Pl ...